Tag: implantat
FossiLabs bietet eine 3D-gedruckte knochenähnliche Gerüststruktur aus PEEK an
Das US-Startup FossiLabs, das sich auf die Entwicklung poröser knochenähnlicher Strukturen aus Polyetheretherketon (PEEK) spezialisiert hat, gab die Markteinführung der allerersten 3D-gedruckten, "vollständig" porösen...
Frau aus Melbourne mit 3D-bedrucktem Kiefer und neuen Zähnen
Der 3D-Druck führt den medizinischen Bereich immer weiter zu neuen Höhen und dies ist ein Segen für Wissenschaftler, Chirurgen und fortschrittliche Technologie.
Eine 31-jährige Frau...
3D-gedrucktes Zahnimplantat “Tempcap” zeigt Vorteil gegenüber herkömmlichen Gegenstücken
Dr. Les Kalman von der School of Medicine and Dentistry der Western University hat ein Abutmentsystem für Zahnimplantate entwickelt und patentieren lassen, aber seine...
Der großteil des Schädel eines Hundes wurde durch 3D-Druck Titanschädelkappe ersetzt
Forscher an einer Universität in Ontario haben 3D-Drucktechnologie verwendet, um die Mehrheit des krebsbefallenen Schädel eines Hundes mit einer Titanschädelkappe zu ersetzen, ein neues...
endocon verbessert mit GE Additive die Entfernung von Hüftimplantaten
Das deutsche Medizintechnikunternehmen endocon GmbH hat mit Hilfe der GE Additive Concept Laser Direktmetalllaserschmelztechnologie (DMLM) ein 3D-gedrucktes Operationswerkzeug entwickelt. Das medizinische Gerät wurde entwickelt,...
Johnson & Johnson übernimmt deutschen Implantat-Spezialisten EIT
Johnson & Johnson Medical Devices ist ein weltweit führender Hersteller für medizinische Geräte und hat nun das deutsche Unternehmen Emerging Implant Technologies (EIT) übernommen....
Rückenmarksbehandlung durch 3D-gedrucktes Implantat
Ursachen für Rückenmarksverletzungen sind meistens direkte Traumen, wie durch einen Sportunfall oder Verkehrsunfall. Oft können solche Verletzung nur durch sehr lange physiotherapeutische Therapien geheilt...
Bessere Knieoperationen durch 3D-gedruckte Schablonen
Knieoperationen werden immer häufiger benötigt und ein wesentlicher Erfolgsfaktor für solche Eingriffe ist die perfekte Vorbereitung für jeden Patienten. 3D-Druck kann etwa eingesetzt werden...
Centinel Spine erhält FDA Genehmigung für FLX-Plattform
Centinel Spine, ein führendes Unternehmen zur Wirbelsäulen-Rekonstruktion mit Hilfe von 3D-Drucktechnologien, erlangte nun eine Genehmigung der FDA zur Vermarktung dessen FLX-Plattform für Wirbelsäulen-Implantate.
Das...
3D-gedrucktes Trachea-Implantat hilft Patientin wieder normal zu essen, sprechen und atmen
Ein Ärzteteam des Krankenhauses Centro de Salud in Tucumán, Argentinien, entwickelte ein 3D-gedrucktes Trachea-Implantat, welches aus biologisch abbaubaren Materialien besteht. Dieses Implantat ermöglichte es einer argentinischen, an Peritonitis erkranken Frau...
Neues 3D-Druckmaterial für Meniskusimplantate
Forscher der Duke University haben ein Hydrogel entwickelt mit dem sich Meniskusimplantate mittels 3D-Drucker herstellen lassen. Der Mensch besitzt pro Kniegelenk 2 Menisken, sind...
3D-gedrucktes Hüftimplantat für 40-jährige Patientin mit Hüftdysplasie
Orthopädische Chirurgen am HELIOS Klinikum Hildesheim in Deutschland, haben ein 3D-Hüftimplantat für eine 40-jährige, zypriotische Frau gedruckt. Die Patientin Antzelina Kesidi hatte aufgrund ihrer...
Die Zukunft der 3D-gedruckten Herzmodelle
Der pädiatrische Kardiologe Dr. Matthew Bramlet hat gemeinsam mit anderen Experten einen Artikel veröffentlicht, der die Auswirkungen und Vorteile des 3D-Drucks auf die Behandlung...
3D-gedrucktes Oberkieferimplantat lässt Australierin wieder lächeln
Ein Team von australischen Chirurgen hat erfolgreich einen 3D-gedruckten Oberkiefer-Knochen in eine Patientin implantiert. Nach vielen Jahren und gescheiterten Operationen kann sie endlich wieder...
Preisgekröntes Wirbelsäulenimplantat aus dem 3D-Drucker
Ein neues, 3D-gedrucktes Plastikgerüst, das nur acht Cent kostet, gewann den ersten Platz im Johnson & Johnsons 2017 Engineering Showcase. Das Gerüst ist in...
Erfolgreiche Implantation einer 3D-gedruckten Tracheobronchialprothese für Lungenkranke
Einem Ärzte-Team des CHU Spitals in Toulouse, Frankreich ist es in Zusammenarbeit mit Anatomik Modelling gelungen einem Patienten eine 3D gedruckte, maßgeschneiderte Silikon-Tracheobronchialprothese zu...
3D-Druck auf dem Weg in die Medizin
Additive Fertigungsverfahren gehören seit einiger Zeit fest ins Repertoire der industriellen Fertigung. In den Bereichen Prototyping, Herstellung individueller Teile und komplexer Geometrien oder für...
„Ersatzteile” für den Menschen – interoperativer 3D-Druck
Ein Schädelknochenimplantat wird während der Operation gedruckt und dem Patienten eingesetzt. Was futuristisch klingt, ist jedoch bald schon Realität: denn ein von HAGE, gemeinsam...
3D Drucker werden immer wichtiger für die Medizin
Über die Möglichkeiten von 3D Druckern gibt es etliche Beispiele. Für den Menschen besonders interessant werden allerdings Anwendungen am eigenen Körper werden. Seit die...