Materialise ist 1990 von Wilfried Vancraen und seiner Frau Hilde Ingelaere als Rapid Prototyping Service gegründet worden. Neben 3D-Druck-Dienstleistungen entwickelt das Unternehmen auch Software für die additive Fertigung.
Alles zum Thema: Materialise
Materialise skizziert die Zukunft des industriellen 3D-Drucks
Materialise, ein etablierter Anbieter von 3D-Drucklösungen, hat kürzlich eine Perspektive zur Weiterentwicklung der Branche vorgestellt. Brigitte de Vet, CEO des Unternehmens, analysiert die aktuellen...
Automatisierte Pulveraufbereitung: Materialise verbessert 3D-Druckprozesse in Bremen
Materialise, ein globaler Anbieter im Bereich Rapid Prototyping und Additive Manufacturing (AM), setzt auf innovative Lösungen zur Prozessoptimierung. Das Unternehmen bedient Branchen wie Gesundheitswesen,...
Neues Konsortium „Leading Minds“ will Barrieren im industriellen 3D-Druck abbauen
Auf der Formnext 2024 wurde das Konsortium „Leading Minds“ vorgestellt, eine Zusammenarbeit führender Unternehmen der 3D-Druck-Branche. Mitglieder wie Ansys, EOS, HP, Materialise, Nikon SLM,...
Materialise erweitert Softwarelösungen und Kooperationen für die additive Fertigung
Materialise, ein weltweit führender Anbieter von 3D-Drucksoftware und -dienstleistungen, präsentiert auf der Formnext 2024 in Frankfurt neue Software-Updates und Partnerschaften. Die Neuerungen zielen darauf...
Stratasys und Materialise stellen gemeinsam Software-Lösung vor
In Zusammenarbeit mit Materialise hat Stratasys gab die Markteinführung des Stratasys Neo Build Processor for Investment Casting bekannt, einer Lösung zur Beschleunigung der Produktion...
Materialise verzeichnet Wachstum im 3D-Druck-Sektor trotz erhöhter Investitionen
Der belgische 3D-Druck-Spezialist Materialise hat seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2024 veröffentlicht. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,2...
Materialise erweitert durch Übernahme von FEops seine kardiovaskulären Lösungen
Materialise, ein führender Anbieter von 3D-Drucksoftware und -dienstleistungen, hat das belgische Unternehmen FEops übernommen, das KI-gesteuerte Simulationstechnologie für strukturelle Herzinterventionen entwickelt. Mit dieser Übernahme...
Materialise und nTop kündigen Zusammenarbeit an
Materialise und nTop haben eine Zusammenarbeit angekündigt, um die Möglichkeiten der additiven Fertigung (AM) zu erweitern. Durch die Integration von nTops Core, einer API...
3D-Druck-Spezialist Materialise kündigt Update seiner Magics Software an
Der 3D-Druck-Spezialist Materialise stellt auf der RAPID + TCT 2024 die neueste Version seiner Flaggschiff-Software Magics sowie neue Partnerschaften mit Ansys, nTop und EOS...
Materialise und ArcelorMittal wollen gemeinsam 3D-Druckfähigkeiten für Metall verbessern
Materialise hat mit ArcelorMittal Powders, einer Geschäftseinheit von ArcelorMittal, ein Memorandum of Understanding (MOU) unterzeichnet. Durch die Kombination von Materialise's Next-Generation Build Processor und...
Additive Fertigung in der Luft- und Raumfahrt: Wie Stirling Dynamics die Kunst des Application...
Stirling Dynamics ist bekannt für die Lösung anspruchsvoller Probleme mit Hilfe der additiven Fertigung. Die Beispiele reichen von ihrem einzigartigen Sitzblocker über das DADO-Panel-Reparaturkit...
Endeavor 3D integriert Materialise CO-AM mit HP Technologie
Endeavor 3D, ein führender Auftragsfertiger im Bereich der additiven Fertigung, hat seine strategische Partnerschaft mit Materialise und HP bekannt gegeben, um die Materialise CO-AM...
Materialise mit leichtem Umsatzrückgang im ersten Quartal 2024
Der belgische 3D-Druck-Spezialist Materialise hat die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2024 (Q1'24) vorgelegt. Demnach verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzrückgang von 3,4% gegenüber dem...
Materialise und Renishaw wollen gemeinsam die Effizienz des 3D-Drucks von Metall steigern
Materialise, ein weltweit führender Anbieter von Software und Dienstleistungen für den 3D-Druck, und Renishaw, ein weltweit tätiges Unternehmen für Ingenieurtechnologien, haben eine Partnerschaft angekündigt,...
Materialise bietet drei neue 3D-Druck-Materialien an
Materialise erweitert Additive Manufacturing Portfolio mit Einführung des neuen HP PA 12S und Integration von PA 11 und PA-CF Materialien.
Materialise, ein weltweit führender Anbieter...
Französischer Optiker Acuitis Brillenfassungen bietet 3D-gedruckte Brillenfassungen an
Der französische Optiker und Brillenhändler Acuitis bietet in seinen Stores mit Hilfe von dem 3D-Druck-Spezialisten Materialise Möglichkeiten für die Individualisierung von 3D-gedruckten Brillenfassungen.
"Wir...
HP setzt mit Arkema auf neues 3D-Druck-Polymer für glattere Oberflächen
Auf der anstehenden Additive Manufacturing Users Group Konferenz (AMUG) in Chicago wird HP eine Material-Neuheit präsentieren. In Zusammenarbeit mit Arkema wurde ein neues Polymer...
Materialise stellt e-Stage for Metal+ für die Optimierung des Metall-3D-Drucks vor
Der Software-Entwickler Materialise kündigt e-Stage for Metal+ Software an. Die Software optimiert die Daten- und Bauvorbereitung für Laser-Pulverbett-Fusionssysteme (LPBF) mithilfe physikalisch basierter Modellierung, um...
Materialise stellt System für personalisierte Kiefergelenk-Prothesen vor
Der 3D-Druck-Spezialist Materialise hat ein System für personalisierte Kiefergelenk-Prothesen auf den Markt gebracht, eine Lösung für die Behandlung von Patient*innen, die eine Totalendoprothese des...
Materialise verzeichnet 2023 Umsatzwachstum
Der 3D-Druck-Dienstleister und Software-Entwickler Materialise NV hat das Geschäftsjahr 2023 zum 31. Dezember mit Umsatzerlösen von 256,1 Millionen Euro abgeschlossen. Damit verzeichnete das Unternehmen...