Tritone und DSH Technologies starten Furnace-Access-Programm zur Förderung des Metall 3D-Drucks
Tritone Technologies und DSH Technologies haben eine Zusammenarbeit angekündigt, um die Einführung der MoldJet-Technologie von Tritone zu beschleunigen. Im Rahmen des kürzlich gestarteten Furnace-Access-Programms...
Mit selektivem Lasersintern zu besseren Maschinenkomponenten
Bei Schneider Electric SE werden Maschinenkomponenten, Verschleissteile und Prototypen mit Hilfe des 3D-Drucks hergestellt. Um die Produktentwicklung weiter voranzutreiben, setzen Brandon Alves und sein...
Vertex Manufacturing erweitert seine Flotte mit zwei Sapphire XC 3D-Druckern
Velo3D, Inc. (NYSE: VLD), ein Unternehmen im Bereich der additiven Fertigung von Metallteilen, gab bekannt, dass Vertex Manufacturing (eine Tochtergesellschaft von PrinterPrezz) zwei neue...
The Virtual Foundry präsentiert neue Technik für das Entbindern und Sintern von FFF-Metallteilen
The Virtual Foundry, Inc. kündigte das FFF-Metall-Mikrowellensintern an, eine neue Technik in der Entwicklung für das Entbindern und Sintern von FFF-3D-gedruckten Metallteilen. FFF-Metall-Mikrowellensintern ist...
voxeljet AG erweitert ihr Portfolio um HSS-Verfahren mit TPU
Die voxeljet AG (NASDAQ:VJET) erweitert ihr Portfolio an On-Demand-Dienstleistungen im 3D-Druck. Ab sofort bietet das Unternehmen On-Demand-Bauteile im High-Speed-Sintering (HSS)-Verfahren auch aus thermoplastischem Polyurethan...
Admatec erweitert sein Angebot für den 3D-Druck von Keramiken
Admatec hat im Jahr 2022 einen neuen integrierten Entbinderungs- und Sinterungsofen mit vergrößertem Innenvolumen eingeführt, der den Durchsatz und die Effizienz beim 3D-Druck und...
High-Speed-3D-Druck: Farsoon präsentiert Flight Technology
Der chinesische Hersteller Farsoon Technologies hat die Flight Drucktechnik vorgestellt. Mit der neuen Technologie soll die Geschwindigkeit und damit die Produktivität beim Lasersintern deutlich...
Fusion Factory führt filamentbasierten Metall- und Keramik-3D-Druck ein
Angesichts der relativen Neuheit des Metall-3D-Drucks gehen viele Unternehmen davon aus, dass sich die Technologie ständig weiterentwickelt, wodurch die Qualität steigt und die Kosten...
EOS veröffentlicht Integra P400 3D-Druck für industrielle Anwendungen
Der Deutsche 3D-Drucker Hersteller EOS hat einen neuen 3D-Drucker veröffentlicht. Der Integra P400 besitzt einen Leistungsstarken Laser und wurde in jeder Hinsicht für industrielle...
3D-gedruckte Keramik ohne aufwendigen Sintervorgang
Eine Gruppe von Wissenschaftlern hat festgehalten, wie es gelungen ist 3D-gedruckte Keramik ohne den aufwendigen Sintervorgang herzustellen. Dafür wurde eine spezielle Paste hergestellt, die...
Arkema will Produktion von Kunststoffpulver um 50% erhöhen
Der französische Chemieexperte Arkema will die Produktion von Kunststoffpulvern um 50% erhöhen. Damit soll der steigenden Nachfrage nach dem wertvollen Pulvern genüge getragen werden.
Die...
Sinterit stellt Upgrades für den Lisa SLS 3D-Drucker vor
Sinterit hat vor längerem den Lisa SLS 3D-Drucker veröffentlicht. Vor kurzem folgte dann der leistungsstärkerer Lisa 2 Pro und jetzt soll auch noch ein...
Recyclinganlage für Metallpulver von Kason
Kason ist ein weltweit bekannter Hersteller für Prozessequipment. Mit dem 3D-ReKlaimer hat der Hersteller eine Recyclinganlage für Metallpulver entwickelt. In der Anlage wird benutztes...
CoLiDo stellt neuen Metall-3D-Drucker vor
CoLiDo stellt mit AMSS eine neue Technik für Metall-3D-Druck vor. Die Technik ist eigentlich eine Kombination von bestehenden Verfahren, die jedoch überzeugende Vorteile bietet.
Begonnen...
Williams Martini Racing nutzt 3D-Druck für Formel 1
Das britische Formel 1 Team Williams Martini Racing hat neue Details zum 2016er Rennwagen bekanntgeben. So wurden zur Herstellung von Prototypen aber auch für...
Markforged stellt Metal X 3D-Drucker mit Atomic Diffusion Additive Manufacturing Technologie vor
Der durch seine Carbonfaser-3D-Drucker bekannte Hersteller Markforged stellt mit dem Metal X einen Metall-3D-Drucker für unter $ 100.000 auf der CES 2017 vor. Das Gerät...
Kostengünstiger Metalldruck auf Basis des Fused-Deposition-Modeling-Verfahrens
Forscher der Universität Rostock entwickeln einen neuen 3D-Druck-Prozess zur Herstellung hochdichter metallischer Bauteile. In dem zweistufigen Verfahren werden Grünlinge in einem Extrusionsverfahren gefertigt und...