Alles zum Thema: Beton 3D-Drucker
Weltweit erster 3D-gedruckter Beton-Schwibbogen kommt aus Chemnitz
Erzgebirgische Tradition trifft Zukunftstechnologie: Forschungsteam der TU Chemnitz und des Steinbeis-Innovationszentrums FiberCrete stellten mit Robotern Schicht für Schicht einen Schwibbogen aus faserbewehrtem Beton her
Das...
Vertico EVA: Einsteiger 3D-Drucker für das Bauwesen
Vertico ist eines von vielen Unternehmen, welche sich mit dem 3D-Druck im Bauwesen beschäftigen. Nun stellte der Entwickler mit Vertico EVA den ersten 3D-Drucker...
Beton 3D-Drucker-Unternehmen COBOD verzeichnete 2020 hohes Wachstum
Der dänische 3D-Drucker-Hersteller COBOD, der sich auf den 3D-Druck mit Beton spezialisiert hat, hat für 2020 seine Finanzdaten veröffentlicht. Die Zahlen zeigen ein hohes...
WASP stellt neuen Beton 3D-Drucker Delta WASP 3MT CONCRETE vor
Der italienische 3D-Druck-Spezialist hat in den letzten Jahren mehrere 3D-Drucker für Beton entwickelt. Nun folgt mit dem Delta WASP 3MT CONCRETE ein neues Modell.
Der...
3D-Drucken von Schaumbeton: Untersuchung von Produktionstechniken
Die Autoren V. Markin, G. Sahmenko, V.N. Nerella, M. Nather und V. Mechtcherine beschäftigen sich in "Investigations on the foam concrete production techniques suitable...
XtreeE – Netzwerk von Beton 3D-Drucker
XtreeE ist ein französisches Startup, welches sich auf den 3D-Druck mit Beton spezialisiert hat. Das Unternehmen will ein weltweites Netzwerk mit seinen Systemen aufbauen.
Nachdem...
COBOD liefert 3D-Drucker für die Konstruktion eines zweistöckigen Haus
Der größte 3D-Drucker der Welt steht vor dem Druck eines zweistöckigen Hauses auf dem Gelände von Kamp C, dem Provinzzentrum für Nachhaltigkeit und Innovation...
3D Printhuset erhält erstes EU-Patent für Printedus BOD2 Construction-3D-Drucker
Im Rahmen einer von der belgischen Organisation “KAMP C” in Auftrag gegebenen Ausschreibung erhielt das in Dänemark ansässige 3D-Druckunternehmen 3D Printhuset das erste EU-Patent...
Berechnungsmodell für 3D-Druck von stabilen Betonwänden
Akke Suiker, Professor für Angewandte Mechanik an der Technischen Universität Eindhoven in den Niederlanden, hat ein Modell zur Bestimmung der Dimensionen und Druckgeschwindigkeiten entwickelt,...
TU München forscht an 3D-Druck von bionischen Betonstrukturen
Ein Forscherteam der Technischen Universität München (TUM) experimentierte mit verschiedenen 3D-Druckverfahren um bionische Strukturen aus Beton herzustellen. Mit dem sogenannten selektiven Binden ist es...
TU Eindhoven erforscht 3D-Druck von Beton – Update
Im Rahmen des 3D Printing Concrete (3DPC) Projekts forscht ein Team der Technischen Universität von Eindhoven in den Niederlanden derzeit nach den richtigen Methoden...
V2 Vesta Beton-3D-Drucker baut kleines Haus
Alex Le Roux hat seinen ersten Beton-3D-Drucker vor rund einem Jahr vorgestellt. Nun hat der in Texas lebende Ingenieur mit der zweiten Version seines...
3D Betondrucker an der Bauma 2016
Besuchen Sie den weltweit ersten 3D Drucker für Beton mit vollautomatischer Armierungseinlage und Oberflächenbearbeitung an der Bauma 2016 in München.
Die neue Maschinengeneration der Betonverarbeitung
Unser BIG...
3D gedruckte Häuser mit dem RepRap-Projekt – Update: Burg wurde fertiggestellt
Andrey Rudenko ist ein Unternehmer, der sich mit Architektur und Ingenieurwesen beschäftigt. Im letzten Jahr hat er in seiner Garage einen Beton-3D-Drucker gebaut mit...
D-Shape: Weltgrößter 3D-Drucker (Update)
12.01.2011 - Der weltgrößte 3D-Plotter, kommt lt. Technology Review von der britischen Firma D-Shape. Mithilfe dieses 3D-Druckers lassen sich Gebilde in Häusergröße herstellen.
Als...