Tag: Start Up
chocolate³ startet in kürze Crowdfunding-Kampagne für 3D-gedruckte Schokolade
chocolate³ wird in kürze eine Crowdfunding-Kampagne starten um die Produktion von 3D-gedruckter Schokolade starten zu können.
Die Idee Schokolade mit dem 3D-Drucker herzustellen ist keine...
Xometry erweitert Marktplatz für 3D-Druck auf Abruf
Xometry ist einer der größten Anbieter für Fertigung auf Abruf. Um die eigenen Kapazitäten noch weiter zu erhöhen hat das Unternehmen jetzt MakeTime übernommen.
Xometry...
TU Chemnitz fertigt vollständigen Elektromotor in einem einzigen 3D-Druck
Forschern der TU Chemnitz ist es gelungen einen Elektromotor in nur einem 3D-Druckvorgang zu fertigen. Das ist so besonders, weil Kupfer, Eisen und Keramik...
D3D weist neue Wege in der Metallverarbeitung
> Start-up aus Baindt setzt auf 3D-Metalldruck
> Revolutionäre Fertigungstechnik spart Zeit und Gewicht
> Full-Service unterstützt kleine, mittelständische und große Kunden
Vor mehreren Jahren galt...
Octobre71 verkauft 3D-gedruckte Sonnenbrillen
Octobre71 ist ein Start-Up aus Frankreich. Das Unternehmen bietet farbige 3D-gedruckte Sonnenbrillen. Diese werden in Zusammenarbeit mit dem bekannten 3D-Druck-Dienstleister Sculpteo hergestellt.
Hinter Octobre71 steht...
Neue Hybridmaschine “Halo 5D” aus Indien
Ein Start-Up aus Indien hat eine neue Hybridmaschine entwickelt, die sowohl 3D-Drucker wie auch CNC-Fräsen auf jeweils 5 Achsen beherrscht. Die Maschine soll dabei...
3D-gedrucktes System erkennt Geisterfahrer und kann Polizei alarmieren
Drei Forscher der Deutschen Universität Saarland haben das 3D-gedruckte System "Ghostbuster" entwickelt. Dieses kann Geisterfahrer erkennen und die Polizei alarmieren, so soll die Sicherheit...
Divergent 3D erhält $65 Millionen in zweiter Finanzierungsrunde
Das Start-Up Divergent 3D hat große Ziele: Das junge Unternehmen hat sich kein geringeres Ziel gesetzt, als die gesamte Fahrzeugindustrie mit additiven Fertigungsverfahren zu...
Kickstart: Voladd 3D-Drucker aus Spanien
Ein spanisches Start Up ist aktuell durchaus erfolgreich auf Kickstarter. Mit deren 3D-Drucker Voladd konnten das Finanzierungsziel der Kampagne bereits überschritten werden, das Geheimnis...
Refil erzeugt Filament aus gebrauchten Joghurtbechern
Refil ist ein Start Up aus den Niederlanden (gegründet von Absolventen der Delft University of Technology) das sich auf die Herstellung von Recyclingfilament spezialisiert...
Kickstarter: Protea Design 580$ Filament Extruder – Update: Kampagne fehlgeschlagen
Aktuell läuft auf Kickstarter eine Kampagne für den DNA Extruder Filament Extruder. Das Gerät von Protea Design soll dabei in der Lage sein bis...
Sprybuild entwickelt neues ultra-schnelles DLP Verfahren
Das ukrainische Start Up Sprybuild hat ein neues ultra-schnelles DLP Druckverfahren entwickelt. CPWC (Continuous Production with Wavefront Converting) heißt das neue Verfahren, das Objekte...
FH Campus Wien und Cubicure starten Partnerschaft
Mit über 6.000 Studierenden ist die FH Campus Wien die größte Fachhochschule Österreichs, und konnte jetzt mit Cubicure einen innovativen Partner gewinnen. Cubicure hat...
Scandy erreicht 1 Millionen Dollar Ziel für App – Update: Scandy Pro veröffentlicht
Scandy ist ein Start-Up, gegründet 2014 und jetzt richtig bekannt geworden: Durch Investition von einer Million Dollar möchte das Jungunternehmen jetzt eine App für...
Start-Up Metal Heart entwickelt Metall 3D-Drucker in Afrika
Das Start-Up Metal Heart entwickelt derzeit den ersten 3D-Drucker für den produktiven Einsatz in Afrika. Möglich wurde das durch eine Investition, des Industrial Development...
GeoCV erhält 1.8 Millionen $ Finanzierung für 3D-Scanning Technologie
Das Start-Up GeoCV erhält in einer Finanzierungsgrunde insgesamt 1.8 Millionen Dollar für die eigenen 3D-Scanning Technologie. Die Technik wurde spezielle entwickelt um Innenräume dreidimensional...
BeeHex arbeitet an 3D-gedruckter Pizza
BeeHex ist in junges Start-Up mit einer turbulenten Geschichte: Nach anfänglicher enger Kooperation mit der NASA wurde die Partnerschaft aufgekündigt. Nun konnte BeeHex eine...
Pam – Multi-Material FDM 3D Drucker druckt mit Pellets
Das französische Startup Pollen stellt ihr erstes Produkt vor - ein FDM 3D Drucker, der mehrere Materialien auf Basis von Pellets verarbeiten kann.
Das edel...
3D gedruckte Beatmungsmaske verhindert Schnarchen
CPAP Beatmung findet in der Notfallmedizin Anwendung, doch nicht nur dort: Mit Hilfe von CPAP Masken wird Patienten geholfen ein Schnarchen und eine Schlaf-Apnoe...
Renegade, der 900$ Open Source Biodrucker von Ourbotics
Ourbotics plant einen 3D-Biodrucker der für nur 900$ erhältlich sein soll und quelloffen jedem zum Nachnahmen zur Verfügung stehen soll.
Seit mehreren Jahren sind 3D-Biodrucker...