Alles zum Thema: Start Up
HYBRID Software gründet interne Startup-Einheit
HYBRID Software hat in Gent eine interne Startup-Einheit ins Leben gerufen, um Softwarelösungen im Bereich 3D und additive Fertigung zu entwickeln und voranzutreiben. Die...
3d-gedruckte Mikro-Metallteile bringen Innovation ins All
Gymnasiasten erkennen das Potenzial der neuen additiven Fertigungstechnologie für die Herstellung hochkomplexer Mikroteile
Die Internationale Raumstation (ISS) bietet immense Möglichkeiten für die industrielle und wissenschaftliche...
Schuh-Start-up FCTRY LAb bekommt 6 Mio. US-Dollar Finanzierung
FCTRY LAb ist ein Footwear-Prototyping-Labor und Venture-Studio aus Los Angeles. Das Start-up hat es sich zum Ziel gesetzt die Sneaker-Produktion zu demokratisieren und Open-Source-Innovationen...
TOffeeAM sichert sich internationale Risikokapitalinvestition in Höhe von 5 Millionen Pfund
Das imperiale Start-up-Unternehmen TOffeeAM hat sich eine internationale Risikokapitalinvestition in Höhe von 5 Millionen Pfund gesichert. Das Geld wird das weitere Wachstum des Unternehmens...
Apis Cor startet Equity Crowdfunding über StartEngine
Apis Cor, das für sein Weltrekordgebäude in Dubai bekannte Bautechnologieunternehmen, gibt einen entscheidenden Meilenstein in seiner Crowdfunding-Kampagne auf StartEngine bekannt: mehr als 200.000 $...
Die Finanzierung des 3D-Drucks wächst stätig
Investoren belohnen eine neue Generation von 3D-Druck-Start-ups, die darauf abzielen, Branchen von der Luft- und Raumfahrt über das Gesundheitswesen bis hin zu Wohnungsbau und...
Equinor unterzeichnet Deal mit 3D-Druck-Start-up Korall Engineering
Equinor hat eine Absichtserklärung mit dem 3D-Druck-Start-up-Unternehmen Korall Engineering mit Sitz in Bergen, Norwegen, unterzeichnet. Dies ist das Ergebnis des diesjährigen Equinor & Techstars...
ELEOs Weg mittels 3D-Druck ihren Entwicklungsprozess zu beschleunigen
Das Start-up ELEO nutzt den 3D-Druck, um seinen Entwicklungsprozess zu beschleunigen. Das Spin-off der Technischen Universität Eindhoven entwickelt Batteriesysteme u. a. für große Bagger...
Wematter & Graphmatech: Neues elektrisch und thermisch leitfähiges Hochleistungspulver für 3D-Druck
Der schwedische 3D-Druckerhersteller Wematter geht eine Partnerschaft mit dem Graphenhersteller Graphmatech ein. Sie verbessern Polymere mit Graphen, das Polymere elektrisch und thermisch leitfähig macht...
Altair erweitert Designtechnologie für additive Fertigung durch Übernahme von Gen3D
Altair (Nasdaq: ALTR), ein globales Unternehmen im Bereich der Computerwissenschaften und der künstlichen Intelligenz (KI), hat Gen3D, ein Startup-Unternehmen der University of Bath, Großbritannien,...
Foundation Alloy: Investition in Höhe von 10 Millionen USD
Foundation Alloy, eine Plattform für die Herstellung von Metallteilen, gab eine Investition in Höhe von 10 Millionen US-Dollar bekannt, die von The Engine, der...
Start-up bekämpft die Ausbreitung von Viren durch den Druck eines 3D-Modells des Grippevirus
Viren sind in unserem Leben allgegenwärtig. Gerade jetzt im Winter werden wir durch die hohe Virenbelastung schnell krank. Daran sind zum Großteil die sogenannten...
chocolate³ startet in kürze Crowdfunding-Kampagne für 3D-gedruckte Schokolade
chocolate³ wird in kürze eine Crowdfunding-Kampagne starten um die Produktion von 3D-gedruckter Schokolade starten zu können.
Die Idee Schokolade mit dem 3D-Drucker herzustellen ist keine...
Xometry erweitert Marktplatz für 3D-Druck auf Abruf
Xometry ist einer der größten Anbieter für Fertigung auf Abruf. Um die eigenen Kapazitäten noch weiter zu erhöhen hat das Unternehmen jetzt MakeTime übernommen.
Xometry...
TU Chemnitz fertigt vollständigen Elektromotor in einem einzigen 3D-Druck
Forschern der TU Chemnitz ist es gelungen einen Elektromotor in nur einem 3D-Druckvorgang zu fertigen. Das ist so besonders, weil Kupfer, Eisen und Keramik...
D3D weist neue Wege in der Metallverarbeitung
> Start-up aus Baindt setzt auf 3D-Metalldruck
> Revolutionäre Fertigungstechnik spart Zeit und Gewicht
> Full-Service unterstützt kleine, mittelständische und große Kunden
Vor mehreren Jahren galt...
Octobre71 verkauft 3D-gedruckte Sonnenbrillen
Octobre71 ist ein Start-Up aus Frankreich. Das Unternehmen bietet farbige 3D-gedruckte Sonnenbrillen. Diese werden in Zusammenarbeit mit dem bekannten 3D-Druck-Dienstleister Sculpteo hergestellt.
Hinter Octobre71 steht...
Neue Hybridmaschine „Halo 5D“ aus Indien
Ein Start-Up aus Indien hat eine neue Hybridmaschine entwickelt, die sowohl 3D-Drucker wie auch CNC-Fräsen auf jeweils 5 Achsen beherrscht. Die Maschine soll dabei...
3D-gedrucktes System erkennt Geisterfahrer und kann Polizei alarmieren
Drei Forscher der Deutschen Universität Saarland haben das 3D-gedruckte System "Ghostbuster" entwickelt. Dieses kann Geisterfahrer erkennen und die Polizei alarmieren, so soll die Sicherheit...
Divergent 3D erhält $65 Millionen in zweiter Finanzierungsrunde
Das Start-Up Divergent 3D hat große Ziele: Das junge Unternehmen hat sich kein geringeres Ziel gesetzt, als die gesamte Fahrzeugindustrie mit additiven Fertigungsverfahren zu...