Home Schlagworte Automobilindustrie

Alles zum Thema: Automobilindustrie

Autoliv nutzt 3D-Druck für die Herstellung einer Aufspannvorrichtung

Autoliv, ein weltweit führender Anbieter von Sicherheitssystemen für die Automobilindustrie, setzt auf industriellen 3D-Druck bei der Fertigung von Vorrichtungen, Werkzeugen und Funktionsprototypen. Mit rund...

Warum Automobilhersteller immer häufiger auf 3D-Druck setzen

3D-Druck wurde schon lange in der Automobilindustrie eingesetzt. Anfangs verwendet man die additive Fertigung in erster Linie bei der Entwicklung und Prototyping ein. Mittlerweile...

3D-Druck-Technologie macht das Wasserstoff-Fahrzeugs BMW iX5 Hydrogen möglich

Die BMW Group startet die Produktion seines Wasserstoff-Fahrzeugs BMW iX5 Hydrogen. Die Kleinserie entsteht im Pilotwerk des Münchner Forschungs- und Innovationszentrums (FIZ). Das erste...

BMW halbiert die Sortierzeit dank Additive Manufacturing

Dank des AM-Vision-Systems von AM-Flow halbiert BMW die Zeit, die für das Entpacken eines Fertigungsauftrages für einen seiner Pulverbettdrucker benötigt wird. Die Zeitersparnis hängt...

Citroën und BASF entwickeln vollelektrisches Konzeptfahrzeug

Aus der Zusammenarbeit zwischen Citroën und BASF ist ein vollelektrisches Konzeptfahrzeug hervorgegangen. Ein innovatives Projekt geht an die Grenzen, indem es das Design und...
Onyx One 3D-Drucker

Markforged 3D-Drucker ersetzen ganze CNC-Bearbeitungszentren

Walter Reckmeyer Werkzeug- und Maschinenbau ist Werkzeugbauer für Spritzgussteile für die Automobilindustrie. Der industrielle 3D-Druck bietet dem Unternehmen eine neue Flexibilität und sichert die...

Automobilbranche: Bosch kauft zwei SLM 500 3D-Drucker

Die SLM Solutions Group gibt die kürzlich erfolgte Installation von zwei SLM 500 beim renommierten deutschen Technologieführer, der Robert Bosch GmbH Nürnberg bekannt. Bosch...

FKM hat sein QM-System nach der Automotive-Norm IATF 16949 zertifizieren lassen

Als eines der ersten deutschen Unternehmen aus dem Technologiesektor des Additive Manufacturing erfüllt FKM seit wenigen Wochen die strengen Anforderungen der IATF 16949. Damit...

Metallischer 3D-Druck: Serienproduktion von Autoteilen auf der Zielgeraden

»Die Industrialisierung und Digitalisierung von Additive Manufacturing für automobile Serienprozesse ist gelungen«. Mit Stolz verkünden 12 Projektpartner, dass dies mit IDAM (Industrialization and Digitalization...

Daimler Buses: Zukünftig können Busunternehmen und Servicepartner Ersatzteile per 3D Druck selbst anfertigen

Eigner von Omnibussen der Marken Mercedes-Benz und Setra können zukünftig schnell und günstig zahlreiche Ersatzteile im eigenen Haus herstellen. Erforderlich für die Mini-Teilefabrik im...

Divergent Technologies kündigt eine 160 Millionen Dollar umfassende Serie-C-Finanzierung an

Divergent Technologies, ein Hersteller in der Automobilindustrie, gab bekannt, dass es seine Serie-C-Finanzierung in Höhe von insgesamt 160 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. Die neue...

Autobauer Peugeot setzt bei Zubehör auf 3D-Druck

Der Autohersteller Peugeot gab bekannt, dass er erstmals für Autozubehör auf 3D-Druck-Technologie setzt. Im Lifestyle Shop des Unternehmens können nun eine Reihe von Zubehörteilen...

Autohersteller Bentley erweitert seine 3D-Druck-Kapazitäten

Bentley Motors hat eine 3-Millionen-Pfund-Investition zur Verdoppelung der 3D-Druck-Kapazität am Hauptsitz des Unternehmens in Crewe, England, bekannt gegeben. An diesem Standort werden alle Bentley-Modelle...

Ford veröffentlicht Open-Source-Dateien für den 3D-Druck von Zubehör

Der Autohersteller Ford hat offiziell eine Reihe von CAD-Dateien veröffentlicht, mit denen Kunden ihr eigenes Zubehör für den Pickup Maverick in 3D-drucken können. Die...

Superstile erhöht 3D-Druck-Kapazität mit großformatiger Stratasys F770 Maschine

Das italienische Unternehmen SuperStile ist ein spezialisierter Design- und Fertigungspartner für Automobilmarken. SuperStile setzt hierbei auf industriellen 3D-Druck. In einer aktuellen Pressemitteilung gibt die...

Mercedes-Benz stellt E-Auto VISION EQXX vor

Mercedes-Benz hat mit VISION EQXX ein Elektroauto präsentiert, welches laut dem amerikanischen Automobil-Informationsdienst Edmunds 422 Meilen (679 Kilometer) mit einer Ladung zurücklegen kann. Das...

SLM Solutions und Autozulieferer Mahle verstärken Zusammenarbeit

SLM Solutions gab in einer Pressemitteilung die Zusammenarbeit mit dem Automobilzulieferer MAHLE bekannt. MAHLE wird die Systeme von SLM Solutions nutzen, um OEMs und...

ŠKODA erhält Auszeichnung für die Nutzung von 3D-Druck-Farmen

ŠKODA AUTO setzt bei der Fertigung von Komponenten, Ersatzteilen und Werkzeugen auf 3D-Druck. Der tschechische Automobilhersteller nutzt sogenannte 3D-Printing-Farmen und stellt sich im Bereich...

ORTEN E-Trucks zeigt erstes Nutzfahrzeug, das mit 3D-gedruckten High-Tech-Batterien angetrieben wird

Die Blackstone Resources AG, welche sich auf den 3D-Druck von Batterien spezialisiert hat, hat bekannt gegeben, dass ORTEN Electric Trucks in Kürze sein erstes...

Porsche: Verkaufsstart für 3D-Druck Bodyform Vollschalensitz

Ausgewählte Porsche-Fahrer haben den neuen 3D-Druck Bodyform Vollschalensitz unter anderem bei den „Manthey-Racing Nordschleifen Trackdays 20/21“ intensiv getestet. Nach dieser mit wertvollem Kunden-Feedback abgeschlossenen...

Populäre Artikel

Empfehlungen