Das Start-up Wayland Additive bringt 3 Mio. GBP für Elektronenstrahl 3D-Drucker ein
Das Start-up-Unternehmen Wayland Additive in West Yorkshire, das Maschinen entwickelt, die Elektronenstrahlen für den 3D-Druck mit Metall verwenden, hat einen Förderbetrag von 3 Mio....
Eigenbau EBM 3D-Drucker für Metalle
Ein Maker mit dem Nickname Hyna hat sich über mehrere Jahre hinweg mit Elektronenmikroskopen und 3D-Druck beschäftigt. Das neu erlernte Wissen hat es ihm...
Fast Radius und Desktop Metal arbeiten zusammen
Fast Radius, Inc., ein Unternehmen für Fertigungstechnologie, gab eine Partnerschaft mit Desktop Metal bekannt, um Unternehmen dabei zu helfen, Anwendungen auf dem Desktop Metal...
Shining 3D präsentiert Metall 3D-Drucker EP-M150
SHINING 3D will seine additive Fertigungslinie mit der Veröffentlichung des EP-M150 erweitern. Dieser neue vielseitige Drucker wurde entwickelt, um die stetig wachsende Welt der...
Formalloy stellt neue Integration von Pulverförderern und Robotern für den 3D-Metalldruck auf der Rapid...
Formalloy, ein Unternehmen für Metalladditive Fertigung (AM), wird diese Woche auf der RAPID + TCT seine neue Robotik-Integration für Metall-AM und den Alloy Development...
Aurora Labs launcht Metall 3D-Drucker RMP1 Beta
Aurora Labs Limited, Entwickler und Anbieter von 3D-Metalldruckern, dazugehöriger Software und Verbrauchsmaterialien, hat am 1. Mai 2019 die Markteinführung des Rapid Manufacturing RMP1 Beta...
Metal 3D Printer – Additive Manufacturing Systems made in Austria
In den letzten 10 Jahren gab es im Bereich 3D-Druck eine wahre Flut an neuen 3D Druck Maschinenherstellern, Dienstleistern sowie Druck-Technologien. Wire and Arc...
Aurora Labs erhält Finanzierung für Weiterentwicklung von Metall-3D-Druckern
Der australische Hersteller Aurora Labs hat in einer Finanzierungsrunde etwa 5 Millionen Australische-Dollar erhalten. Mit dem neuen Kapital sollen die LFT und die RMT...
Large Additive Subtractive Integrated Modular Machine (LASIMM) ist bereit für den Einsatz am Bau
Das Projekt Large Additive Subtractive Integrated Modular Machine (LASIMM) gibt heute einen wichtigen Meilenstein in seiner Entwicklung bekannt. Eine der weltweit größten Hybridherstellungsmaschinen mit...
Die wichtigsten Metall 3D-Drucker Hersteller
3D-Druck mit Metall ist ein großer Wachstumsmarkt. Aus diesem Grund wollen wir neben unserer allgemeinen Hersteller-Übersicht auch eine spezialisierte Liste mit den wichtigsten Metall...
Additec stellt neuen kompakten 3D-Desktop-Metalldrucker μPrinter vor
Der Additec μPrinter ist der kompakteste 3D-Metalldrucker der Welt. Es ist in der Lage, Draht und Pulver in komplexen Geometrien abzulagern, während er auf...
iro3d: Metall 3D-Drucker um 5000 Dollar wird ausgeliefert
Schon im Januar haben wir von dem US-Unternehmen iro3d berichtet, welches einen Metall 3D-Drucker zu einem günstigen Preis angekündigt hat. Nun beginnt die Auslieferung.
Die...
Forscher entwickeln einen kostengünstigen Metall-3D-Drucker durch MIG Schweißen
Metall-3D-Drucker sind fast schon eine art heiliger Gral der additiven Fertigung. Forschern ist es gelungen solch einen 3D-Drucker kostengünstiger als bisher herzustellen. Die Idee...
EOS M 300-4: Neuer Metall-3D-Drucker von EOS
Im Rahmen der International Manufacturing Technology Show (IMTS) in Chicago präsentierte der deutsche 3D-Drucker-Hersteller EOS das neue EOS M 300-4 System. Wir berichteten schon...
Evotech fertigt 3D-gedruckte Teile für die Raumfahrt
Die österreichische Unternehem Evotech hat einen neuen 3D-Druck entwickelt, der Edelstahlbauteile für die Raumfahrt herstellen soll.
In Schörfling am Attersee ist Evotech beheimatet, das Unternehmen...
Nebraska plant ersten kommerziellen Desktop-DLP-Drucker für Keramik & Metall
Für die Entwicklung eines neuartigen Keramik- und Metall-3D-Drucksystems erhielt der 3D-Druckspezialist Tethon 3D nun ein Stipendium vom Wirtschaftsministerium von Nebraska. Ziel des Projekts ist...
EOS kündigt Launch von M 300 Metall-3D-Drucker an
Auf den am 17. und 18. Juli 2018 stattgefundenen EOS Technology Days verkündete der gleichnamige führende Technologieanbieter im industriellen 3D-Druck nun den für September...
Maschinen-Lernalgorithmus für selbstkorrigierende Metall-3D-Drucker
Forscher des College of Engineering an der Carnegie Mellon University (CMU) in Pennsylvania kombinierten 3D-Druck mit einem Maschinen-Lernalgorithmus und entwickelten daraufhin eine Echtzeit-Prozessüberwachung, welche Anomalien...
Punktgenaue Verarbeitung von Metalladditiven dank einer neuartigen Technologie
Der FluidFM® μ3Dprinter von Cytosurge ist ein eigenständiges System zum Drucken von reinen Metallobjekten im Mikrometerbereich. Das System hat ein großes Design-Upgrade erhalten und...
BMW stellt 3D-gedruckten Motorradrahmen vor
BMW arbeitet aktuell an einem 3D-gedruckten Motorradrahmen aus Metall. Während es sich derzeit noch um Forschung und Prototypen handelt, sollen in Zukunft zahlreiche Bauteile...