Industrie - News und Hintergründe auf 3Druck.com Industrie - News und Hintergründe auf 3Druck.com
Home Schlagworte Industrie

Alles zum Thema: Industrie

Q2/2019: 3D Systems mit Umsatzrückgang

3D Systems ist einer der führenden 3D-Drucker-Hersteller. Die veröffentlichten Quartalszahlen zeigen einen Rückgang beim Umsatz. Hat das Unternehmen im zweiten Quartal 2018 noch 176,6...

Metall 3D-Druck für die Optimierung von Motoren

Das Engineering-Technologieunternehmen Renishaw, welches auch für seinen Metall 3D-Druck bekannt ist, arbeitete mit dem Triebwerkshersteller Cobra Aero in Michigan, USA, zusammen. Gemeinsam optimieren sie...

Q2/2019: Weiterhin steigender Umsatz bei Materialise

Der belgische Softwareentwickler und 3D-Druckdienstleister Materialise hat seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2019 veröffentlicht. Der Umsatz in den drei...

Geschäftsjahr 2019: Renishaw verzeichnet Wachstum in der additiven Fertigung

Das britische Unternehmen Renishaw, das auch für die Herstellung von Metall 3D-Drucker bekannt ist, hat seine vorläufigen Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2019 vorgelegt. Der...

Henkel: Technologiekooperation für das 3D-Druck-Potenziale in der Automobilindustrie

Der deutsche Chemiekonzern Henkel gab bekannt, dass er nun Partner im Forschungs- und Entwicklungsprojekt SYMPA ist. Das deutsch-österreichische Projektkonsortium hat das Ziel, neue Materialien,...
Cellink

Bioprinting-Unternehmen Cellink kauft Cytena um 30 Millionen Euro

Das schwedischen Bioprinting-Startup Cellink hat einen Vertrag über den Kauf des deutschen Life-Science-Unternehmen Cytena GmbH geschlossen. Der Preis der Übernahme liegt bei 30,35 Millionen...

Keselowski Advanced Manufacturing schließt Material-Partnerschaft mit Elemetum 3D

Das US-amerikanische Unternehmen Keselowski Advanced Manufacturing (KAM) hat eine Partnerschaft mit dem 3D-Druckmaterialhersteller Elementum 3D geschlossen. Gemeinsam wollen die beiden Partner Materialien für die...

Prellis Biologics vermeldet erfolgreiche Finanzierungsrunde über 8,7 Mio. USD

Das in San Francisco ansässige Biotechnologieunternehmen Prellis Biologics und Khosla Ventures vermeldeten den Abschluss einer Finanzierungsrunde über 8,7 Mio. USD. Die Mittel werden in...

Materialise übernimmt Engimplan um medizinischen Bereich zu stärken

Materialise, ein weltweit führender Anbieter von 3D-Drucklösungen, gab eine strategische Beteiligung an dem brasilianischen Unternehmen Engimplan bekannt. Bei der Firma handelt es sich um...

3D-Druckanwendungen in der Automobilindustrie

Für die Automobilindustrie haben die jüngsten Fortschritte in der additiven Fertigung (AM) (oder im 3D-Druck) Türen für neuere, robustere Konstruktionen geöffnet. leichtere, stärkere und...

Q2/2019: Umsatzrückgang bei Stratasys

Der führende 3D-Drucker-Hersteller Stratasys hat seine Finanzzahlen für das zweite Quartal 2019 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um...

Wieder juristischer Konflikt zwischen Markforged und Desktop Metal

Die zwei 3D-Drucker-Hersteller Markforged und Desktop Metal setzen auf ähnliche Techniken beim 3D-Druck von Metall. Das sorgte zwischen den beiden Unternehmen mehrmals für juristische...

VELO3D gibt den bislang größten Auftrag bekannt

VELO3D wird seinem bislang größten Luft- und Raumfahrtkunden vier weitere Sapphire 3D-Metalldrucker liefern. Die Auslieferung dieser Systeme beginnt sofort und wird voraussichtlich Ende des...
Sigma Labs

Airbus und Sigma Labs starten gemeinsames Projekt, um Metall-3D-Druck für die Luft- und Raumfahrt...

Sigma Labs, ein in den USA ansässiges Softwareunternehmen und das Luft- und Raumfahrtunternehmen Airbus starteten ein gemeinsames Projekt, das die Anwendung von Sigma Labs’...

GE Additive liefert das erste Concept Laser M Line Factory-System aus

GE Additive hat sein erstes Concept Laser M Line Factory-System von Deutschland an das Additive Technology Center (ATC) von GE Aviation in Cincinnati, Ohio,...

Additive Manufacturing Technologies: vier Säulen der Nachhaltigkeit

Der in Großbritannien ansässige Postprocessing-Spezialist Additive Manufacturing Technologies (AMT) fördert die Sicherheit und Nachhaltigkeit des 3D-Drucks über vier Säulen. Kein Abfall, bessere Chemie, weniger...

Ambitorio: 3D-Druck und Blockchain

Das Schweizer Unternehmen Ambitorio hat sich auf sichere Datenübertragung spezialisert. Seit 2017 entwickelt das Unternehmen für die hochsicherer Übertragung von Daten, welche auch für...

HP und Siemens arbeiten im Bereich des 3D-Drucks zusammen

HP und Siemens haben heute den Ausbau ihrer strategischen Partnerschaft angekündigt. Ziel ist es, Kunden bei der Transformation ihres Geschäfts mit industrieller additiver Fertigung...

Studie: Markt für industrielle AM Laser bis 2024 bei 870 Millionen US-Dollar

SmarTech Analysis ist ein Marktforschungsinstitut, welches sich u.a. auf Berichte über den Additive Manufacturing (AM) Markt spezialisiert hat. Im neuesten Bericht geht es um...

Context: Industrieller 3D-Druck verzeichnet weiterhin hohes Wachstum

Das britische Marktanalysen-Unternehmen Context veröffentlichte ein Update zu aktuelle Daten zum 3D-Druck-Markt. Die Zahlen zeigen, dass es weiterhin ein hohes Wachstum beim industriellen 3D-Druck...

Populäre Artikel

Empfehlungen