Tag: Innovation
Marktneuheit: 3D-Druck Software 4D_Additive erzeugt STEP Daten
Mit dem 3D Printing Tool 4D_Additive können für die Aufbereitung von 3D Druckdaten exakte B-REP CAD-Daten aller gängigen Nativ- und Standardformate verarbeitet werden. Als...
3DMP®: Eine industrielle Technologie – tausend kreative Möglichkeiten in XXL
Industrieller Metalldruck trifft Design, Architektur und Kunst
Im Zeitalter der Digitalisierung ist es nicht mehr möglich, Kunst und Gestaltung vollständig von innovativen Technologien und digitalen...
Top100 Innovationsaward für 3D Druckservice Fabb-it
Fabb-It pro3D Additive Group wird als erster 3D druckservice mit Top 100 Innovations Award ausgezeichnet! Das Jungunternehmen Fabb-It hat gemeinsam mit dem Startup pro3D...
Revolutionäre Druckbehälterproduktion mit HP Multi Jet Fusion
industrialpartners bietet seinen Kunden innovativste Verfahren zur Produktion von kleinen und mittleren Teileserien. Dabei setzen wir zur Produktion unserer Teile neben dem konventionellen Spritzguss...
Die CUR3D Maker Edition gibt es jetzt auch ohne Steam!
Die CUR3D Maker Edition gibt es jetzt offiziell auch ohne Steam...
Was ist CUR3D (Maker Edition)?
CUR3D ist die Gutenberg-Revolution im 3D-Druck; soll heißen: CUR3D macht...
Maßgeschneiderte Photopolymere für den 3D-Druck
Forscher der Technischen Universität Wien (TU Wien) haben ein Verfahren zur Herstellung von robusten, hochauflösenden 3D-Polymeren entwickelt. Das Verfahren, das helfen könnte, bestehende Einschränkungen...
Neuer intelligenter Beton von NOWLab
Auch wenn die Intelligenz von Beton durchaus nicht überragend ist, ist es wahr, dass sie zunehmend steigt, d.h. Beton bietet die Möglichkeit, mit den...
Generative Fertigung in der Produktion bei Audi dank neuer Partner
Audi geht nun eine neue Partnerschaft mit EOS ein, um moderne 3D-Druck Verfahren in ihre Produktion zu implementieren. Gleichzeitig arbeitet der deutsche Automobilhersteller mit...
Maker in Hamburg: Finale des Ideenwettbewerbs Make a Difference
Hamburg, 13. November 2017. Am 10. November 2017 fand von 10 bis 13 Uhr im Thomas-Ellwein-Saal der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, die Abschlussveranstaltung...
Metall 3D-Druck: eine aufkommende Chance
Folgt man dem “Geld” in der Welt des 3D-Drucks wird schnell klar, dass wir eine Zeit erleben in welcher Investoren mehr auf Metall-basierte Systeme...
HAGE3D bringt innovativen 5 Achs Drucker und XXL Drucker auf den Markt
Das mittelständische, österreichische Maschinenbauunternehmen HAGE Sondermaschinenbau mit seinem Geschäftsbereich HAGE3D ist bereits seit längerem für industrielle Großdrucker im Schmelzschichtverfahren bekannt. Nun bringt das innovative...
Polaroid bringt professionellen 3D-Design-Pen auf den Markt
Die Unterhaltungselektronik-Marke Polaroid kündigte mit der Veröffentlichung des neuen „3D-Design Pen“ kürzlich eine Erweiterung der 3D-Produktpalette in Kanada und den USA an.
Bekannt für deren...
Der Senkrechtstarter 2017: Die RUHRSOURCE GmbH gewinnt Bochumer Jubiläums-Gründungswettbewerb
Bochum. Zum zehnten Mal fand der Gründungswettbewerb Senkrechtstarter nun schon statt. Und das Jubiläum konnte das 3D-Druck-Software- und Consulting-Startup RUHRSOURCE GmbH für sich entscheiden: Platz 1...
Professionelle 3D-Druckdaten-Aufbereitung für den kleinen Geldbeutel
Bochumer 3D-Druck-Spezialist bietet die Nutzung seiner 3D-Druckdaten-Aufbereitungstechnologie nun auch als Dienstleistung an.
Der Bochumer 3D-Druck-Spezialist und hauptsächlich Entwickler von Software für die Additive Fertigung -...
3D-Druck: Recherche chinesischer Patente
Von Florian Werner: Man nennt es Leapfrog: China überspringt traditionelle Entwicklungsstufen der Industrie und fokussiert sich mit ganzer Kraft auf neue Technologien. Der 3D-Druck ist...
Der Ingenieur, Powerpoint und 3D Prototyping
Eine Geschichte über die Arbeitsmethode von Ingenieuren und Gestaltern.
Dieser Beitrag fokussiert sich auf das räumliche Vorstellungsvermögen als Ingenieurproblem. Dieses tritt während der Konstruktion auf,...