Alles zum Thema: Lebensmittel
Veganes Lachsfilet als erstes 3D-gedruckte Produkt im Supermarkt erhältlich
Das österreichische Food-Tech-Startup Revo Foods bringt ein 3D-gedrucktes veganes Lachsfilet mit REWE/BILLA auf den Markt – Ein Wiener Original. THE FILET, ein Lachsfilet auf...
Steakholder Foods präsentiert Light CAD Editor für die 3D-Modellierung von Lebensmitteln
Steakholder Foods hat eine neue Software namens Light CAD Editor gestartet. Mit dieser einfachen Software können Kunden 3D-Modelle für die Drucker des Unternehmens erstellen....
3D-gedruckte Calamari-Ringe auf Pflanzenbasis
In Supermarkt-Kühlregalen sind Fleischalternativen weit verbreitet, doch pflanzliche Meeresfrüchte sind selten. Angesichts der umweltschädlichen Fischerei zeigen Forschende einen neuen Ansatz: Mit 3D-Druck und einer...
Steakholder Foods unterzeichnet Millionendeal für 3D-Druck von Hybridfleisch
Das israelische Unternehmen Steakholder Foods ist auf die Herstellung von kultiviertem Fleisch spezialisiert. Es hat jetzt eine mehrjährige Kooperation mit einem Regierungsunternehmen aus dem...
Sugar Lab: Digitale Bäckerei druckt Süßigkeiten und Schokolade in jeder Form
Die Zukunft der Süßwarenindustrie könnte süßer nicht sein, dank der bahnbrechenden Technologie des 3D-Drucks. Sugar Lab, ein Pionier auf diesem Gebiet, hat einen Weg...
Spaghetto 3D: BluRhapsody und Barilla präsentieren 3D-gedruckte Pasta
Die italienische Küche ist weltweit bekannt für ihre Vielfalt und ihren Geschmack. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Küche ist die Pasta. Nun gibt es eine...
Die israelische Firma “Steakholder” präsentiert 3D-gedruckte Fischfilets
Das Unternehmen Steakholder Foods, das 3D-gedrucktes Kulturfleisch herstellt, hat ein 3D-gedrucktes Kulturfischprodukt entwickelt, das mit maßgeschneiderten Biotinten unter Verwendung von Zackenbarschzellen von Umami Meats...
NUS: Pflanzliches Zellkulturgerüst für billigeres, nachhaltigeres Kulturfleisch
Einem Forscher*innenteam der National University of Singapore (NUS) ist es gelungen, aus gewöhnlichen Pflanzenproteinen ein essbares Zellkulturgerüst im 3D-Druckverfahren herzustellen.
Laborkultiviertes Fleisch wird auf dreidimensionalen...
Vor- und Nachteile von 3D-gedruckten Lebensmittel
Wissenschafter der Columbia University untersuchen die Vor- und Nachteile der 3D-gedruckten Lebensmitteltechnologie.
In einem neuen Perspective-Artikel, der von npj Science of Food veröffentlicht wurde, geht...
Forscher entwickeln 3D-gedruckte, fettarme Schokolade
Lebensmittelwissenschaftler der Universität Rutgers nutzen 3D-Druck, um das erste Produkt einer Reihe von so genannten "funktionellen Lebensmitteln“ zu entwickeln. Die Forscher haben eine Rezeptur...
Steakholder Foods entwickelt temperaturgesteuertes Druckbettsystem für seinen 3D-Biodrucker
Steakholder Foods, das Lebensmittelunternehmen, welches zuvor unter dem Namen MeaTech 3D bekannt war, hat ein temperaturgesteuertes Druckbett für seinen Lebensmittel-3D-Drucker im industriellen Maßstab entwickelt....
Markt für 3D-gedruckte Lebensmittel soll bis 2027 ein Volumen von über 1 Mrd. US-Dollar...
Das Marktforschungsinstitut ResearchAndMarkets.com hat den globalen Markt für 3D-gedruckte Lebensmittel untersucht. Derzeit wird der Markt auf 226,14 Millionen Dollar geschätzt. Bei einem jährlichen Wachstum von...
Mycorena und Revo Foods entwickeln 3D-druckbare vegane Meeresfrüchte-Alternativen
Fleisch- und Meeresfrüchtealternativen gewinnen bei den Verbrauchern zunehmend an Attraktivität. Die attraktivsten Alternativen wie Steaks im Ganzen oder Fischfilets sind jedoch nach wie vor...
3D-gedruckte Lebensmittel: Sugar Lab Gründer kaufen sich Technologie von 3D Systems zurück
Sugar Lab war ein Start-up, welches sich auf den 3D-Druck mit Lebensmittel spezialisiert hat. 2013 wurde das Unternehmen von 3D Systems aufgekauft. Jetzt haben...
Redefine Meat startet Vertrieb von “New Meat” in Europa
Der Spezialist für Fleischersatzprodukte, Redefine Meat, hat eine Partnerschaft mit dem fleischhändler Giraudi Meats geschlossen. Diese soll dem Vertrieb der mittels 3D-Druck hergestellten Steakstücke...
Igus: neues iglidur i10 SLS-Druckmaterial für Galvanotechnik und der Lebensmittelverarbeitung
igus, spezialisiert auf bewegliche Kunststoffe, erweitert seinen 3D-Druck-Service. Das Unternehmen bietet nun chemikalienbeständige, selbstschmierende Tribo-Polymer-Bauteile an, die mittels selektivem Lasersintern (SLS) hergestellt werden können....
MeaTech entwickelt mit Umami Meats 3D-gedruckte Fischprodukten
MeaTech 3D Ltd. (Nasdaq: MITC), ein internationales Deep-Tech-Lebensmittelunternehmen in der kultivierten Fleischindustrie, gab bekannt, dass es eine Absichtserklärung mit Umami Meats für die gemeinsame...
Wiiboox präsentiert Lebensmittel 3D-Drucker LuckyBot
Wiiboox hat seinen neuen 3D-Druck-Extruder für Lebensmittel, LuckyBot, vorgestellt. Der Extruder kann zu einer Reihe von verschiedenen FDM-3D-Druckern auf dem Markt hinzugefügt werden, um...
Digital Pâtisserie bringt neuen 3D-Drucker Patiss3 für Lebensmittel auf den Markt
Das 3D-Druckunternehmen Digital Pâtisserie hat den 3D-Drucker Patiss3 vorgestellt, der für die Produktion für Gebäck gedacht ist. Laut den Entwicklern basiert das Extrusion-System auf...
Veganes Lachsfilet aus Wien mittels 3D Technologie erstmals weltweit verkostet
Das österreichische 3D- und Food-Tech Startup Revo Foods hat am 30. Mai erstmals ein veganes Lachsfilet der Generation 2.0 bei einer öffentlichen Verkostung in...