3D-lasergedruckte Glaschips machen Glasfaser schneller
Ein internationales Forscherteam aus Japan, Australien, den Niederlanden und Italien hat einen neuen Geschwindigkeitsrekord für Standard-Glasfaserkabel aufgestellt. Das Team schaffte es 1,7 Petabit Daten...
Recreus stellt neues Polypropylen-Filament mit Glasfaser vor
Dieses neue Filament kombiniert die Festigkeit und Steifigkeit von Glasfaser mit der Vielseitigkeit und Leichtigkeit von Polypropylen.
PP-GF kombiniert die Festigkeit und Steifigkeit von Glasfasern...
M. Holland Company erweitert sein Portfolio mit Braskem PE und PP Filament
M. Holland Company, ein internationales Vertriebsunternehmen für thermoplastische Harze und Zusatzmaterialien, gab einen erweiterten Zugang zu 3D-Druck-Filamenten von Braskem, einem globalen Chemie- und Petrochemieunternehmen,...
Materialspezialist taulman3D präsentiert zwei neue 3D-Druck-Materialien
Der 3D-Druck-Material-Spezialist taulman3D hat zwei neue Filamente vorgestellt. Ein Glasfaser-Nylonfilament und Enviro PETG, ein zu 100% recyceltes Material.
Der Hersteller hat über ein Jahr lange...
3D-Druck-Paper Übersicht: Antrieb für Quallen-Roboter und Glasfasertechnologie
Wöchentlich erscheinen etliche wissenschaftliche Papers über die additive Fertigung. Jeden Tag stellen wir solche wissenschaftliche Ergebnisse bei 3Druck.com in eigenen Artikel vor. Am Ende...
German RepRap nimmt neue glasfaser- und karbonverstärkte Nylon 3D-Filamente von DuPont in Portfolio auf
German RepRap präsentiert gleich zwei neue Hochleistungs-3D-Filamente aus Nylon (Polyamid), das karbonfaserverstärkte Zytel® 3D10C20FL BK544 1.75mm und das glasfaserverstärkte Zytel® 3D12G30FL BK309 1.75mm aus...
Neues XSTRAND Filament von Owens Corning
Owens Corning ist einer der führenden Lieferanten von Glasfaserverbundwerkstoffen. Das spiegelt sich auch im XSTRAND Filament wieder: Das Druckmaterial soll hohen Belastungen standhalten und...
Markforged erweitert industrielle 3D-Drucker-Reihe für Verbundwerkstoffe mit X3 und X5
Der 3D-Drucker-Hersteller Markforged erweitert seine industrielle Produktreihe um die zwei neuen Modelle X3 und X5 und bietet damit Fertigungsunternehmen eine leistbare Möglichkeit stärkere, größere...
RedBull-Ingenieur kreiert erstes 3D-gedrucktes Surfbrett “MF 3D Board”
Brandon Larson, Ingenieur bei RedBull, erschuf das erste 3D-gedruckte Surfbrett, genannt MF 3D Board. Der australische Profi-Surfer Mick Fanning, besser bekannt unter dem Namen "Wihte...
Impossible Objects präsentiert Model One 3D-Drucker für Großserienfertigung von Verbundwerkstoffen
Das Unternehmen Impossible Objects aus dem US-Bundesstaat Illinois präsentiert derzeit auf der Rapid + TCT Messe den Model One 3D-Drucker für die Großserienfertigung. Zu...
Mark3D präsentiert High-End 3D-Drucker von Markforged in ganz Deutschland
Aalen, 18.04.2017 3D-Drucker können in zahlreichen Branchen und Anwendungsbereichen die Produktentwicklung massiv beschleunigen. Die Mark3D GmbH öffnet Ihre Türen für alle, die sich näher...
Markforged vermeldet starkes Wachstum im ersten Halbjahr 2016
Markforged, der Hersteller hinter den Kompositfaser 3D Druckern Mark One und Mark Two verzeichnet ein signifikantes Wachstum im ersten Halbjahr 2016.
Das Umsatzwachstum von 147%...
Made in Space will bessere Glasfasern im Weltall produzieren
Made in Space wurde durch den ersten 3D Drucker im All bekannt, der auf der ISS betrieben wird. Dieser 3D Druck wurde erst im März...
3D gedruckte Vorrichtung dient als Montagehilfe in der Fertigung | Video
Funktionsteile, Werkzeuge und Vorrichtungen für Realanwendungen konnten seither nur bedingt additiv gefertigt werden, da die Festigkeit des Baumaterials zu gering und die einwirkenden Kräfte...
Die intelligente Stützstruktur des Mark One Kohlefaser 3D Druckers | Video
3D gedruckte Bauteile mit Überhängen und Löchern müssen in der FFF Drucktechnologie generell mit einer Stützstruktur versehen werden, da sonst der Überhang oder das...
RFID-Chip und M6 Mutter in 3D-gedrucktes Bauteil beim Druck integriert | Video
Das Einlegen von Funktionsteilen in 3D gedruckte Bauteile, vergrößert automatisch das Anwendungsgebiet. Welche Bauteile bereits möglich sind und wie dies funktioniert verrät ein Blick...
Zugtest: 3D gedrucktes Kettenglied bricht erst nach 10 Tonnen Zugbelastung | Video
Die CFF Drucktechnologie des Mark One 3D Druckers macht es möglich Endlosfasern wie Carbon automatisch in 3D gedruckte Funktionsteile, Werkzeuge oder Montagehilfen zu verlegen.
In...
3D-gedruckte Zugprobe mit eingedruckter Kevlarfaser für mehr Festigkeit | Video
3D Druck mit eingedruckten Endlosfasern bietet vielen Anwendern schon heute die Möglichkeit Prototypen, Werkzeuge und Funktionsteile mit extrem hoher Festigkeit schnell und einfach direkt am Arbeitsplatz...
Superleichter Robotergreifer mit eingedruckter Kohlefaser für hohe Festigkeit
Der Mark One Kohlefaser 3D Drucker bietet das perfekte Zusammenspiel zwischen weiterentwickelter FFF Drucktechnologie mit einer hochfesten eindruckbaren Carbon Endlosfaser.
Je leichter ein 3D gedruckter...
Karbon 3D Drucker Mark One erfreut sich immer größerer Beliebtheit
MarkForged, Inc – ein Unternehmen, das sich auf die Produktion von leistungsstarken Industrie 3D druckern fokussiert – verzeichnete 2015 ein enormes Umsatzwachstum.
Krailling, 14.01.2016. Der...