Tag: Nylon
Metallersatzteile: MakerBot bringt METHOD Carbon Fiber auf den Markt
Der US-Hersteller MakerBot hat die neuen METHOD Carbon Fiber Editionen vorgestellt. Damit erweitetet das Unternehmen seine METHOD-Reihe, um es Ingenieuren zu ermöglichen, stärkere und...
Neues Nylonmaterial für MakerBots METHOD Platform
Das US-amerikanische 3D-Druck-Unternehmen MakerBot hat für seine METHOD Platform ein neues Material aus Nylon angekündigt. Es ist das neuste Ergänzung zum industrietauglichen Materialportfolio des...
Essentium stellt Hochtemperatur-Nylonmaterialien für die High Speed Extrusion (HSE) Plattform vor
Essentium, ein Unternehmenm welches sich auf 3D-Drucktechnologien spezialisiert hat, stellt auf der Fachmesse Formnext 2019, die vom 19. bis 22. November 2019 in Frankfurt...
Freshfiber bringt 3D-gedruckte Lampen auf den Markt
Das niederländische Design-Label Freshfiber macht schon seit 10 Jahren Produkte mit Hilfe von 3D-Druck. So werden Smartphone-Cases und seit letztem Jahr auch Apple Watch...
Fliegender Iron Man Anzug aus dem 3D-Drucker
Der US-amerikanische Spezialeffekt-Experte Adam Savage hat mit Hilfe von 3D-Druck einen "echten" Iron Man Anzug, der fliegen kann und kugelsicher ist, gebaut.
Iron Man ist...
German RepRap nimmt neue glasfaser- und karbonverstärkte Nylon 3D-Filamente von DuPont in Portfolio auf
German RepRap präsentiert gleich zwei neue Hochleistungs-3D-Filamente aus Nylon (Polyamid), das karbonfaserverstärkte Zytel® 3D10C20FL BK544 1.75mm und das glasfaserverstärkte Zytel® 3D12G30FL BK309 1.75mm aus...
Die optimale Haftung auf dem Druckbett
Nichts wird so heiß diskutiert wie die Druckbetthaftung. Verständlich, jeder kennt das Problem: Manche Drucke möchten einfach nicht auf dem Druckbett haften, fangen an...
Cubibot präsentiert neuen Desktop-FDM 3D-Drucker
Nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne, bei welcher über $ 700.000 eingenommen werden konnten, bietet Cubibot nun deren gleichnamigen benutzerfreundlichen Desktop-FDM 3D-Drucker zum Verkauf an. Dieser...
Formnext 2017: German RepRap präsentiert auch in diesem Jahr herausragende Produkt- und Materialneuheiten, tolle...
Frankfurt a.M. / Feldkirchen b. München, November 2017 – Vom 14. – 17. November 2017 findet auch in diesem Jahre wieder die formnext in...
MIT Rocket Team testet 3D-gedruckten Raketenantrieb
Das Rocket Team des MIT hat einen 3D-gedruckten Antrieb für Raketen mit einem Markforged 3D-Drucker hergestellt und anschließend erfolgreich getestet. Beachtlich ist, das der...
3D-gedruckte Getriebebox für kleine Motoren
Kleine Elektromotoren gibt es fast wie Sand am Meer, es gibt sie sogar mit verschiedensten Getrieben zu kaufen. Doch wenn man mal eine ganz...
Eine neue Generation Ultimaker Filamente ist ab sofort erhältlich
Ultimaker bietet ab sofort vier neue Filamente für den FDM-Druck an: CPE+, PC, Nylon und TPU 95A. Diese Materialien vervollständigen das Filament-Portfolio des niederländischen 3D-Drucker Herstellers.
Das...
3D gedruckte Vorrichtung dient als Montagehilfe in der Fertigung | Video
Funktionsteile, Werkzeuge und Vorrichtungen für Realanwendungen konnten seither nur bedingt additiv gefertigt werden, da die Festigkeit des Baumaterials zu gering und die einwirkenden Kräfte...
3D-gedruckte Zugprobe mit eingedruckter Kevlarfaser für mehr Festigkeit | Video
3D Druck mit eingedruckten Endlosfasern bietet vielen Anwendern schon heute die Möglichkeit Prototypen, Werkzeuge und Funktionsteile mit extrem hoher Festigkeit schnell und einfach direkt am Arbeitsplatz...
Superleichter Robotergreifer mit eingedruckter Kohlefaser für hohe Festigkeit
Der Mark One Kohlefaser 3D Drucker bietet das perfekte Zusammenspiel zwischen weiterentwickelter FFF Drucktechnologie mit einer hochfesten eindruckbaren Carbon Endlosfaser.
Je leichter ein 3D gedruckter...
Karbon 3D Drucker Mark One erfreut sich immer größerer Beliebtheit
MarkForged, Inc – ein Unternehmen, das sich auf die Produktion von leistungsstarken Industrie 3D druckern fokussiert – verzeichnete 2015 ein enormes Umsatzwachstum.
Krailling, 14.01.2016. Der...
3D-gedruckter Haltegriff mit Kohlefaserverstärkung | Video
3D gedruckte Haltegriffe und Montagehilfen sind meist hohen Belastungen ausgesetzt und brechen nach kurzer Zeit. Mit dem Mark One Kohlefaser 3D Drucker können Sie die Festigkeitseinschränkungen...
Filamente von ABS bis z-Ultrat: Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für jedes 3D-Projekt
Die 3-Druck-Experten von 3Dmensionals haben ihr umfangreiches Sortiment an Verbrauchsmaterialien um weitere Spezial-Produkte wie brassfill von ColorFabb und HDglass von FormFutura ergänzt. Neben Klassikern wie ABS und...
Lang-Kunststoffe steigen mit Volaprint ins Filament Business ein
Der deutsche Produzent von Kunststoffgranulaten, Lang-Kunststoffe weißt eine 20-jährige Erfahrung in Entwicklung und Herstellung von verschiedensten industriellen Kunststoffen auf.
Nun hat sich das Team rund...
PA1101: Neues, sehr belastbares Material für 3D Druck bei Creabis
Der 3D-Druck-Dienstleister Creabis hat ein neues Material für das Lasersintern (SLS) ins Programm genommen: PA1101.
Durch seine hohe Belastungsfähigkeit soll PA1101 es ideal für...