Alles zum Thema: PEEK
Evoniks PEEK-Biomaterial wurde in den USA für 3D-gedruckte Wirbelsäulenimplantate verwendet
Vor Kurzem wurden in den USA die ersten Operationen mit einem einzigartigen Wirbelsäulenimplantat aus dem Biomaterial VESTAKEEP i4 3DF PEEK Filament von Evonik durchgeführt....
Universitätsklinikum Salzburg führt Operation mit Technologie von 3D Systems durch
3D Systems gab bekannt, dass das Universitätsklinikum Salzburg erfolgreich das Unternehmenportfolio an additiven Point-of-Care-Fertigungstechnologien einsetzte, um sein erstes 3D-gedrucktes PEEK-Schädelimplantat als maßgeschneidertes Gerät für...
Curiteva präsentiert 3D-gedrucktes PEEK-Implantat mit FDA-Zulassung
Das US-amerikanische Unternehmen Curiteva mit Sitz in Huntsville kündigt das erste von der FDA 510(k) zugelassene 3D-gedruckte PEEK-Implantat an, das Inspire Porous PEEK Cervical...
Bond3D entwickelt 3D-gedruckte Wirbelsäulenkäfige aus PEEK
Bis vor kurzem war die additive Fertigung von Polymeren aufgrund der begrenzten Festigkeit und Lebensdauer der gedruckten Produkte nur für das Prototyping und die...
Additive Fertigung auf Kompositbasis soll in der Mainstream-Produktion Fuß fassen
Die additive Fertigung auf der Basis von Verbundwerkstoffen scheint kurz vor dem Durchbruch als "Mainstream"-Produktionsmethode zu stehen, so ein neuer Bericht über bahnbrechende 3D-Drucktechnologien.
Zwar...
3D Industries und Roboze schließen Wiederverkaufsvereinbarung für französischen AM-Markt
3D Industries und Roboze haben eine Wiederverkaufsvereinbarung unterzeichnet, um die Anwendungsmöglichkeiten der französischen Industrie mit einem der weltweit präzisesten 3D-Drucklösungen für die Herstellung von...
CELADA erweitert sein Portfolio um Roboze 3D-Drucklösungen
CELADA kündigt die Erweiterung seines Portfolios um die 3D-Drucklösungen von Roboze, Spezialist in der additiven Fertigung mit Superpolymeren und Verbundwerkstoffen für regulierte Industrien, an...
SABIC stellt auf der InnoTrans ein neues FR-Compound vor
SABIC, ein globales Unternehmen in der chemischen Industrie, wird auf der InnoTrans 2022 in Berlin LNP THERMOCOMP AM DC0041XA51 vorstellen, ein neuartiges kohlenstofffaserverstärktes, flammhemmendes...
Roboze und PUNCH Torino wollen 3D-Druck in der Automobil- und Schiffsbranche fördern
Dank der kürzlich unterzeichneten Partnerschaft werden PUNCH Torino und Roboze zusammenarbeiten, um die Industrialisierung des 3D-Drucks in der Automobil- und Schiffsbranche zu beschleunigen.
Laut...
Roboze und ProductionToGo schließen Vertriebsvereinbarung für DACH- und Benelux-Region
ProductionToGo und Roboze haben eine Vertriebsvereinbarung bekannt gegeben, die darauf abzielt, den digitalen Wandel von Unternehmen in der DACH- und Benelux-Region zu unterstützen.
ProductionToGo ist...
Valland und 3ntr bringen 3D-Druck in die industrielle Öl- und Gasventilfertigung
Valland, ein italienischer Hersteller von pneumatischen und hydraulischen Bauteilen, und 3ntr, ein Hersteller von 3D-Drucklösungen, wollen die Vorteile der Additiven Fertigung in die Öl-...
Zymergen und 3D4Makers hunterzeichnen Forschungs- und Entwicklungsvereinbarung und veröffentlichen neues 3D-Druckmaterial
3D4Makers hat ein 3D-Druckmaterial, hergestellt aus Zymergen Z2 Polyimid, zur Bemusterung freigegeben. Polyimid ist ein sehr hochfestes Polymer, das natürlich flammhemmend ist, hervorragende Isoliereigenschaften...
Evonik präsentiert osteokonduktives VESTAKEEP Fusion PEEK-Filament für 3D-gedruckte Implantate
Das Chemie-Unternehmen Evonik baut sein Portfolio an 3D-druckfähigen Biomaterialien für die Medizintechnik weiter aus. Mit VESTAKEEP iC4800 3DF hat das Unternehmen ein neues osteokonduktives...
Roboze präsentiert Verbundmaterial Helios PEEK 2005 ein
Roboze hat die Markteinführung eines neuen PEEK-Matrix-Verbundwerkstoffs angekündigt, der neue Anwendungen im Motorsport, in der Luft- und Raumfahrt und im Energiesektor ermöglichen soll.
Helios PEEK...
BIQU präsentiert zwei neue Hochtemperatur-3D-Druck-Extruder für PEEK und PEI
Der chinesische 3D-Druck-Spezialist BIQU, der seinen Hauptsitz in Shenzhen hat, hat zwei neue Hochleistungs-FFF-Extruder-Kits angekündigt.
Die neuen H2O- und H2 500-Extruder des Unternehmens können Hochtemperatur-Filamente...
Universitätskrankenhaus Skåne: 3D-gedrucktes PEEK-Implantaten
Das Universitätskrankenhaus Skåne ist das erste Krankenhaus der Welt, das ein PEEK-Kranioplastik-Implantat vor Ort 3D-gedruckt und danach erfolgreich bei einem Patienten eingesetzt hat.
Das Implantat,...
Bond3D erreicht 99 % Teiledichte mit hohlraumfreier PEEK 3D-Drucktechnologie
Letzte Woche stellte das niederländische 3D-Druck-Startup Bond3D auf der Formnext 2021 seine hohlraumfreie 3D-Drucktechnologie vor.
Das 2014 gegründete Unternehmen erklärt, dass es in der Lage...
Italienischer Dienstleister Weerg hat nun PEEK für 3D-Druck im Angebot
Nach monatelangen Tests hat das Forschungs- und Entwicklungsteam von dem CNC- und 3D-Druck-Dienstleister Weerg mit PEEK ein neues Material für den FDM-3D-Druck im Angebot.
PEEK...
3D-Drucker-Hersteller Roboze startet Recycling-Programm
Der 3D-Drucker-Hersteller Roboze wird im Januar ein neues Programm für die Kreislaufwirtschaft starten.
Ziel ist es, Abfälle zu reduzieren und die Effizienz zu steigern....
Kumovis zeigt neuen End-to-End-Workflow für medizinischen 3D-Druck
Kumovis, ein Spezialist für medizinischen 3D-Druck, zeigt im Herbst 2021 seinen neuen End-to-End-Workflow für die additive Fertigung medizinischer Produkte. Mit dieser Lösung ermöglicht Kumovis,...