Praxis & Maker
In dieser Rubrik finden Sie News und Produktneuheiten aus dem Bereich 3D-Druck für die nicht kommerzielle und private Nutzung. Neben Technologienachrichten und Produkttests präsentieren wir hier spannende Projekte von Anwendern und interessierten Makern.
Pwdr Model 0.1: Erster Open Source Pulver 3D Drucker
Nach geschmolzenem Kunststoff und flüssigem Harz gibt es nun erstmals einen Open Source Pulver 3D-Drucker, der sowohl das 3DP- als auch das SLS-Verfahren unterstützen...
Wie man einen mobilen 3D-Drucker baut
Ben Heck zeigt in seiner Show, wie man einen portablen 3D-Drucker bauen kann, der sich zu einem Koffer schliessen lässt.
Für die Maker Faire entwirft...
Tinkerine Studio – Ditto 3D Printer
Mit dem Ditto 3D Printer versucht Tinkerine Studio derzeit sein Glück auf Indiegogo.
Das auffälligste am Ditto 3D Drucker ist die Bauraumgröße von 190 x...
RepRap mit Wasserkühlung
RepRap Entwickler Adrian Bowyer zeigt erste Experimente mit einem wassergekühlten RepRap 3D-Drucker.
Die Kühlung wird bei FDM Drucker benötigt um die Temperatur konstant im zu...
FoldaRap – faltbarer RepRap 3D-Drucker
Mit einem faltbaren 3D-Drucker erweitert Emmanuel Gilloz eine das Open Source Portfolio von RepRap.
Nachdem Gilloz bereits mehrere RepRap 3D Printer erstellt hatte, entwarf er einen...
Weiterer DLP Resin 3D-Drucker im Anrollen
Gary Hodgson arbeitet an einem weiteren DLP 3D-Drucker, der bereits erste vielversprechende Resultate liefert. Besonders interessant an diesem Projekt: Hodgson dokumentiert die komplette Entwicklung...
B9Creator – weiterer High-Res DLP Stereolithografie 3D-Drucker (Update)
Mit dem B9Creator stellt der Entwickler Michael Joyce einen weiteren kostengünstigen DLP 3D-Drucker vor, der High-Res Objekte herstellen soll.
18.05.2012
Dem FDM Boom folgt nun ein...
Sugru und 3D-Drucker: eine erfolgreiche Kombination
Sugro gilt als Kleber der Maker-Szene. Der kaugummiartige Kunststoff lässt sich formen wie Plastilin und trocknet zu einem stabilen Kunststoff aus. Neben der Verwendung...
Filament Maschine entwickeln und 40.000$ gewinnen
Ein Wettbewerb auf iStart ruft zur Entwicklung eines eigenen ABS oder PLA Drahtes, auf Basis von Pellets auf. Wer das schafft, bekommt 40.000$.
Das bei...
3D-Drucker = CNC + Heißklebepistole
Nach dieser einfachen Formel hat der Instructable User Chris Farvreau, seine CNC Maschine mit einer $3 Heißklebepistole zu einem einfachen 3D-Drucker umgewandelt.
Die genaue Anleitung...
Portabee 3D Printer – 3D Drucker in Notebook Größe
Mit dem Portabee 3D Printer bietet das Unternehmen romscraj aus Singapur, einen 3D Drucker der zusammengelegt in eine 14" Notebook-Tasche passt.
Der 3D-Drucker basiert auf der...
Fosterbot – Eigenbau 3D-Drucker auf Thingiverse
Der Entwickler John Foster, hat von seinem MakerBot Thing-O-Matic, einen neuen 3D-Drucker namens Fosterbot abgeleitet.
Der Fosterbot besteht aus selbst gedruckten Teilen, Acrylplatten die man...
The Vision 3D Printer – Eigenbau-Kit für eilige
Mit dem Vision 3D Printer, eine optimierte Version des Prusa Mendel, möchte Matt Underwood via Kickstarter durchstarten.
Der Eigenbau 3D-Drucker, dessen Teile mit einer Präzision-CNC-Maschine...
BukoBot 3D Printer: neuer umwelt-freundlicher 3D-Drucker (Update)
Ein weiteres 3D-Drucker Projekt versucht sein Glück derzeit auf Kickstarter. Der BukoBot 3D-Drucker soll bereits ab $599 starten und auch in einer umweltfreundlichen Version...
Burritob0t: 3D-Drucker soll Burritos produzieren
Der New Yorker Marko Manriquez versucht über Kickstarter einen Burrito produzierenden 3D-Drucker zu entwickeln.
Kickstarter ist ein sehr beliebter Anlaufpunkt für neue 3D-Drucker Projekte. Das...
Printxel 3D Printer Kit: 3D-Drucker ab $300
Auch Billy Zelsnack von Adjunct Engineering LLC versucht über Kickstarter ein preisgünstiges 3D-Drucker Set zu etablieren.
Der Printxel 3D Printer ist ein komplettes 3D-Drucker Kit...
Tantillus: der portable mini 3D-Drucker (Update)
Mit "Tantillus" dem mini 3D-Drucker präsentiert Sublime einen kleinen Open Source 3D-Drucker für unterwegs.
13.02.2012
Auf Basis des Open Hardware 3D-Printers Prusa Mendel, der dem RepRap...
MakerSlide ORD Bot: 3D-Drucker Plattform zum ausdrucken (Update)
Das Kickstarter Project rund um den Printrbot motiviert scheinbar eine Menge kreativer Entwickler. Neben der kürzlich vorgestellten MakiBox kommt nun der ORD Bot. Die 3D-Druckerplattform auf...
RepRap Mendel mixt neue Farben im Druckkopf (Update)
Der Entwickler Myles Corbett präsentiert erste Ergebnisse seines echten Full-Color 3D-Druckers. Im Gegensatz zu anderen Geräten mischt dieses Gerät die Farben direkt im Extruder...
3D-Drucker BotMill senkt Preis auf unter $1000
Gil Mayron, Entwickler des 3D Druckers BotMill, hat den Preis seines 3D-Drucker Kits nun auf unter $1000 gesenkt.
Der 3D Drucker BotMill basiert auf der...